Red Sea MAX E-260 weiss – Voll ausgestattetes Riffsystem
MAX® E-Serie ist ein mittelgroßes, voll ausgestattetes Riffsystem. Die MAX® E-Serie verbindet ein zeitgemäßes, rahmenloses Design mit modernster Aquarientechnik.
Die E-Serie verfügt über den neuesten Stand der Technik, um ein Riff erfolgreich pflegen zu können, einschließlich der modernen WiFi-gesteuerten ReefLED 90™ Beleuchtung, des REEF-SPEC® Strömungskonzepts, einem revolutionären, modularen Filtersystem und einer Ein-Stecker-Bedienkonsole.
Das Red Sea MAX®: Echtes REEF-SPEC®-Design für ein erfolgreiches Riff
Die Red Sea MAX REEF-SPEC® -Leistungskriterien sind das Ergebnis jahrelanger Red Sea-Forschung zum nachhaltigen Wachstum aller Korallen (auch der sehr empfindlichen “SPS”-Korallen) in einer künstlich geschaffenen Riffumgebung. Diese bildet die Grundlage beim Design aller Red Sea MAX® -Korallenriff-Komplettsysteme.
Das Herzstück des Systems ist ein kompaktes LED Array, welches riffsicheres REEF-SPEC Licht durch einen Kanal REEF-SPEC Blau (23.000 Kelvin), der aus einer optimalen Kombination von Ultravioletten-, Violetten- und Blauen- LEDs besteht, sowie einen weißen Kanal mit 8.000 Kelvin liefert.
Die ReefLED enthält eine einzelne optische Hohllinse aus Glas, die ein homogenes Licht erzeugt und eine brilliante Korallenfärbung sowie einen sanften Schimmereffekt im gesamten Aquarium erzeugt.
Die ReefLED wird von Red Sea’s ReefBeat® App gesteuert, die eine Vielzahl einfach zu verwendender Funktionen wie zufälligen Wolkenflug, ein Akklimatisierungsprogramm bei neuen Bewohnern und eine Mondbeleuchtung mit Mondzyklus bietet.
Die LED-Einheit ist fest mit dem Aquarium verbunden und kann gedreht werden, um bei Wartungsarbeiten oder zum Reefscaping einen einfachen Zugang zum hinteren Filterabteil zu ermöglichen.
Das MAX® E-170 Meeresaquarium verwendet eine einzige ReefLED 90 Einheit, während das MAX® E-260 Meeresaquarium über 2 Einheiten verfügt, die durch die WiFi-Steuerung nahtlos miteinander verbunden sind.
Die MAX® E-Serie: Revolutionäres, modulares Filtersystem (zum Patent angemeldet).Das modulare Filtersystem bietet optimale Flexibilität. Die MAX® E-Serie verfügt über ein einzigartiges Filterkonzept, welches optional eine einfache Umwandlung des integrierten hinteren Filterbereichs in ein voll funktionsfähiges externes Filterbecken ermöglicht.
Starten Sie Ihr Riff mit dem eingebauten rückseitigem Filterbereich, der die komplette REEF-SPEC® Filterung und das Strömungssystem beherbergt. Sollten Sie sich entscheiden, zusätzliche Geräte, wie einen Kalziumreaktor, hinzuzufügen, kann das modulare Filtersystem leicht durch die Ergänzung eines optional erhältlichen Red Sea-Technikbeckens im Schrank ausgebaut werden.
Das einzigartige Red Sea-Überlaufsystem, mit seinem regelbaren, leisen Fallrohr (wie es auch in der MAX® S-Serie verwendet wird), ist mit der integrierten Multiport-Trennwand verbunden und macht Schneiden, Kleben oder das Entleeren des gesamten Aquariums unnötig.
Das optionale Technik-Upgrade beinhaltet ein maßgeschneidertes Technikbecken aus Glas mit einer für den Eiweißabschäumer bestimmten Kammer mit konstantem Wasserstand, ein regelbares Überlaufsystem und eine automatische Nachfüllanlage.
MAX® E-Serie: Ultraklares Glas
Die Front- und die beiden Seitenscheiben sind bei der MAX® E-Serie aus Ultraklarglas hergestellt, das dem Betrachter eine unübertroffen klare Sicht auf die Unterwasserwelt bietet. Die 12 mm dicke Frontscheibe ermöglicht uns den Verzicht auf Verbindungsstreben, wodurch das Aquarium im edlen, rahmenlosen Design mit geschliffenen Kanten oben und unten erscheint.
MAX® E-Serie: Strömung
Im MAX® E-260 sorgen zwei eco-Tauchpumpen für eine Wasserumwälzung von 4.300 l/h, womit das gesamte Wasservolumen 16 Mal pro Stunde durch das Filtersystem strömt. Das MAX® E-170 ist mit einer 2.150 l/h-Pumpe ausgestattet. Das gefilterte Wasser wird durch die unauffälligen, richtungsverstellbaren Auslassdüsen in das Aquarium zurückgeführt. Diese können so ausgerichtet werden, dass es im Aquarium keine unbewegten “toten” Bereiche gibt, in denen sich schädlicher Detritus auf den Korallen ansammeln könnte.
MAX® E-Serie Rückseitiger Filterbereich
Die Aquarien der MAX® E-Serie sind in zwei Bereiche unterteilt, das Aquarium und den rückseitigen Filterbereich, in dem diskret alle Filter- und Strömungssysteme untergebracht sind. Die Filterbereiche der MAX® E-Serie verfügen über eine mehrstufige Filterung, die aus einem REEF-SPEC®-Eiweißabschäumer, Aktivkohle und mechanischen Filtermaterialien besteht. Der Filterbereich bietet Extraplatz für zusätzliche chemische Filtermedien und ein optionales Kühlgerät.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.